WLAN: WPA2 Schwachstelle (KRACK)
Belgische Forscher haben Sicherheitslücken im WPA2 Protokoll aufgedeckt. Es sind Millionen von WLAN Netzen weltweit betroffen.
KRACK steht für Key Reinstallation Attack. Die Sicherheitsforscher haben Schwachstellen im Schlüssel-Management von WPA2 entdeckt und den vier Schritte umfassenden Handshake erfolgreich attackiert. Es ist möglich sensible Daten abzufangen, z.B. Zugangsdaten, Bankdaten usw. Der eigentliche WPA2 Key ist jedoch (Stand heute) nicht auslesbar.
Infos zu den von Gronemeyer betreuten und vertriebenen Produkten:
Fortinet:
https://blog.fortinet.com/2017/10/16/wpa2-has-been-broken-what-now
Sophos:
https://community.sophos.com/kb/en-us/127658
Lancom:
https://www.lancom-systems.de/service-support/soforthilfe/allgemeine-sicherheitshinweise/
Juniper:
https://kb.juniper.net/InfoCenter/index?page=content&id=JSA10827
AVM:
noch keine Info.
Für die jeweiligen Endgeräte (iOS, Android, Linux usw.) prüfen Sie bitte die entsprechenden Websites.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte über das Ticketsystem an unseren Support. Vielen DANK!